Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien

31.03.2022

Deadline: 31 Mar 2022

For smaller, independent scientific projects (especially from young researchers) from Viennese Universities

Diese Förderungsmittel sind ausschließlich für kleinere, selbständige wissenschaftliche Projekte insbesondere der Wiener Hochschulinstitute bestimmt. In Einzelfällen können auch wissenschaftlichen Vereinigungen oder entsprechend qualifizierten Einzelpersonen, die in Wien ansässig sind, Förderungsbeiträge zuerkannt werden. Entscheidend ist, dass eindeutig Projektcharakter vorliegt.

Der Fonds lädt vor allem junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter zur Bewerbung ein, bei gleichwertigen Projekten werden Anträge von jungen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern bevorzugt behandelt. Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten oder Lehrbücher werden nicht gefördert. Auslandsaufenthalte werden nur unterstützt, wenn sie für das eingereichte Forschungsprojekt zwingend erforderlich sind.

Das Projekt muss sich nicht mit Wien beschäftigen, das wird in vielen Fällen auch nicht möglich sein, doch haben Projekte mit Wienbezug Vorrang.

Für das Jahr 2022 werden Projekte nur aus den Bereichen Ingenieurswissenschaften und Naturwissenschaften (nicht aber Projekte der Medizinischen Universität und der Veterinärmedizinischen Universität) zur Förderung angenommen.

Die Höhe der beantragten Fördersumme pro Antrag ist mit etwa 20.000 Euro begrenzt; die durchschnittlich ausbezahlte Förderung beträgt etwa 8.000 Euro.

Einreichungsschluss ist jeweils der 31. März des laufenden Jahres. Später einlangende Anträge werden ausnahmslos nicht berücksichtigt.

Die Beschlussfassung über die Zuerkennung von Förderungsmitteln obliegt dem Kuratorium des Fonds und erfolgt jeweils im Oktober. Die Ausschüttung erfolgt ab Dezember.

Zuständige Stelle:
Sekretariat des Hochschuljubiläumsfonds
Telefonische Erreichbarkeit: +43 1 4000-84831
E-Mail: post@ma08.wien.gv.at

Der Projektantrag kann nur elektronisch eingereicht werden.